Weihnachtsengerl aus Papier
Was du dazu brauchst:
- 3 Blätter normales A4-Papier (Kopierpapier)
- Bleistift
- Schere
- Klebestift
- Nähfaden zum Aufhängen
So geht´s:
1. Körper: Am Besten verwendet man normales Kopierpapier (kein dickes Papier/Karton), da es sich leichter falten und schneiden lässt.
Schneide zuerst zwei Papierquadrate in der Größe 21 x 21 cm zu (aber du kannst den Engel nach Belieben auch kleiner oder größer machen). Falte die zwei Papiere, jede Falte ist ca 1,5 cm hoch. Falte danach jeweils die Flügel nach unten.
Zeichne mit Bleistift oben eine Rundung bei den Flügeln des Engels ein. Zeichne unten kleine Ecken und Rundungen bei beiden Streifen an. Es ist wichtig, dass die zwei Papierstreifen symmetrisch werden. Schneide dann die Ecken laut Bleistiftzeichnung mit der Schere aus. Jetzt klebe noch die Flügel am Körper an.
2. Kopf: Jetzt schneiden wir für den Kopf einen dünnen Papierstreifen aus, ca 1 cm hoch. Klebe am äußersten Rand, wickle den Streifen um den Finger und drücke den mit Kleber bedeckten Teil an. Klebe noch mal an der Unterseite des Kopfes, und wickle den Streifen noch mal rund herum, aber diesmal etwas größer. Wiederhole dies noch ein drittes Mal.
Nimm jetzt einen weiteren kleinen Streifen, und klebe ihn an der Unterseite des Kopfes fest, das dient als Befestigung am Körper.
3. Zusammenbauen: Jetzt kleben wir den Kopf an einer Körperhälfte fest. Danach kleben wir die zwei Körperhälften zusammen. Je nachdem, ob wir unseren Engel nun aufhängen wollen, zum Beispiel im Fenster oder am Christbaum, können wir oben einen dünnen Faden durch den Kopf stecken und festbinden.
Viel Spaß beim Basteln und frohe Weihnachten. :)