Die ISK Nachmittagsbetreuung verfolgt folgende Ziele:
Förderung der Gemeinschaft
Persönlichkeit stärken
Kreativität fördern
Zur Bewegung motivieren
Interkulturelle Kompetenz stärken
Kommunikationsfähigkeit verbessern
Toleranz fördern
Teamfähigkeit stärken
Die ISK Nachmittagsbetreuung weist folgende Vorteile auf:
Regionale ISK-Ansprechpartner:
Pro Schule mindestens ein Schulcoach als Hauptansprechpartner für die Nachmittagsbetreuung. Dieser stellt in Zusammenarbeit mit der Schule das Programm für den Nachmittag zusammen.
ISK Bereichsleitung: diese ist für die Qualitätssicherung zuständig und steht im Kontakt mit Schulcoaches und Schulen.
Offenes, unbürokratisches System:
Enge Zusammenarbeit mit Schulen und Gemeinden
Know How über Fördermöglichkeiten und Beratung
Einfache Abrechnung
Möglichkeit der Zusammenarbeit und Integration bestehender Nachmittagsprogramme
Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät („Speicherverfahren“). Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern (statistische Zwecke). Sie entscheiden selbst, welche Speicherverfahren Sie zulassen:
Nur technisch notwendige oder auch jene für statistische Zwecke.