Interkultureller Dialog
Alle ISK® Lehrgänge – ob in Schulen oder Betrieben – sind ab sofort auch mit dem Schwerpunkt "Integration durch Interkulturellen Dialog" buchbar!
Interkulturelle Kompetenzen als Schlüssel zum Erfolg
Interkulturelle Kompetenz ist die Grundvoraussetzung für jede Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen: nicht nur soziale Fähigkeiten sind notwendig, sondern auch die Sensibilität und das Verständnis für andere Werte, Ansichten, anderes Leben und Denken. Dazu zählt auch das Vermögen, eigene Werte und Ansichten verständlich und passend zu vermitteln.
Inmitten einer sich globalisierenden Welt stellt interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselqualifikation dar. Ein behutsamer und achtsamer Umgang mit Menschen anderer Kulturen ist nicht nur ethisch gefragt, sondern wird immer stärker zur Voraussetzung von Erfolg.
Deshalb stehen im Fokus unserer Workhops:
- das grundsätzliche Verstehen von unterschiedlichen Kulturen
- das Bewusstwerden der eigenen kulturellen Prägungen
- das Ablegen des Überlegenheitsgedanken der eigenen Kultur
Basis für ein erfolgreiches Miteinander
Das Angebot von ISK® Workshops – Integration durch Interkulturellen Dialog fördert die Fähigkeit, soziale Kompetenzen auf interkulturelle Handlungskontexte beziehen zu können.
Bei ISK® Workshops – Integration durch Interkulturellen Dialog erfolgt im Zuge der ISK® Lehrgänge eine Vertiefung der Workshops um interkulturelle Themen.
Vorteile für die TeilnehmerInnen
- Förderung des Interkulturellen Dialoges in der Klasse / im Team
- Verbesserung des Klassenklimas / Teamklimas
- Förderung der Integration innerhalb der Schule / des Unternehmens
- Vermeidung von Konflikten
- Verringerung von Mobbing und Gewalt
- Gute Beziehungen zwischen SchülerInnen / Lehrlinge aus unterschiedlichen Kulturen
- Hoher Multiplikatoreffekt – auch Eltern, FreundInnen, LehrerInnen usw. profitieren
Interesse geweckt?
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns! Wir rufen Sie auch gerne zurück!