Ein Lehrgang besteht aus 4 Workshops zu je 2 Unterrichtseinheiten
Der erste Workshop mit dem Thema „Überblick Soziale Kompetenz“ ist fixer Bestandteil eines jeden Lehrgangs. Die restlichen drei Workshops können unter folgenden Themen ausgewählt werden
Ab der 5. Schulstufe
Überblick Soziale Kompetenz
- Was ist soziale Kompetenz? - Die Vielfalt sozialer Kompetenz - Umgang mit anderen - Kooperation und Zusammenarbeit - Klassenregeln - Selbstkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
- Begriffsdefinition Integration und Migration - Was sind Vorurteile - Eisbergmodell - Unterschiedliche Körpersprachen - Kulturelle Brille
Präsentation und Körpersprache (mit Schwerpunkt Bewerbung)
- Was ist Cybermobbing?/Mobbing versus Cybermobbing - Verschiedene Arten von Cybermobbing - Facebook, Handy & Co – Gefahren der neuen Medien - Auswirkungen und Folgen von Cybermobbing - Was kann ich dagegen tun? - Prävention
Deradikalisierung
- Begriffstbestimmung Radikalisierung.Extremismus.Deradikalisierung - Umgang mit Spannungen und Konflikten - Umdenkprozesse anleiten - Was ist die Wahrheit und wer hat recht?
Gewalt, Wut und Aggression
- Definitionen - Ursachenforschung - Umgang - Methoden und Alternativen
Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät („Speicherverfahren“). Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern (statistische Zwecke). Sie entscheiden selbst, welche Speicherverfahren Sie zulassen:
Nur technisch notwendige oder auch jene für statistische Zwecke.