Komplett-Training für Lehrlinge im Unternehmen
Nachhilfe UND soziale Kompetenz für Lehrlinge
Nicht immer können angehende Lehrlinge bereits in der Schulzeit optimal auf ihren künftigen Job und die Berufsschule vorbereitet werden. Das Lehrlings-Kompletttraining ist ein Programm, das sowohl bei den Wissenslücken in den Pflichtschulfächern ansetzt, diese erkennt und mit zielgerichteter Nachhilfe ausmerzt, als auch bei der Entwicklung der sozialen Kompetenz. Dieses Programm eignet sich für Unternehmen, die in beides investieren wollen: in das Wissen sowie in die Soft Skills ihrer Lehrlinge.
Ziele des Trainings:
- Ein einheitliches Niveau im Pflichtschulstoff Mathematik sowie Deutsch herstellen (auf Wunsch auch andere Fächer möglich)
- Anhand von „nichtschulherkömmlichen“ Lernmethoden den Lehrlingen einerseits Freude am Lernen vermitteln und andererseits Selbständigkeit fördern
- Ein erstes Bewusstsein für Soziale Kompetenz schaffen durch gezielte Gruppenübungen
- Jede/r Jugendliche entdeckt für sich die richtige Lernmethode, um leichter und schneller an das zu Lernende heranzukommen.
Inhalte (ein möglicher Auszug):
- Deutsch: Fehler erkennen, sinnerfassend lesen, Lesen generell, Groß- und Kleinschreibung, Beistrichregeln, s-Regeln.
- Mathematik: Logisches Grundverständnis, verschiedene Lösungswege selbständig erarbeiten & Bezug zur Praxis herstellen, allgemein Textbeispiele richtig erfassen können, Zahlenverständnis, Zahlenstrahl, Schätzungen, Auf- und Abrunden, Kopfrechnen.
- Soziale Kompetenz: Schriftliches Knigge (E-Mail schreiben, Gliederung, …) soziales Miteinander (gemeinsam & voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen), Zuhören, Gefühl für Nähe und Distanz entwickeln (Du – Sie).

Fotos von stock-adobe.com: Karin & Uwe Annas, Monkey Business, highwaystarz, ehrenberg-bilder, auremar, contrastwerkstatt
WICHTIGER HINWEIS: 100% der präventiven Nachhilfe (also Wiederholung des Pflichtschulstoffs) sowie 75% der Seminarkosten zum Thema Soziale Kompetenz sind WKO-förderbar!
Wir empfehlen jeweils 3 Lerneinheiten zu mindestens 8 Terminen. Vorab ermöglichen wir Ihren Lehrlingen einen kostenlosen Wissenstest, um so herauszufinden,
wo Ihre Lehrlinge stehen, sodass wir in der Folge auf Ihre Bedürfnisse individuell eingehen können.
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an oder per Kontaktformular.